Vertikalbeete: Frische Kräuter auf wenig Platz! Tipps und Modelle

Das vertikale Gärtnern wird aus vielen Gründen immer beliebter. Ich möchte Ihnen auf dieser Seite aufzeigen, welche Gründe es für ein vertikales Hochbeet gibt, stelle verschiedene Typen des Beetes vor und gebe Tipps für den Kauf und die Bepflanzung. Zum Schluss stelle ich noch verschiedene Modelle vor.

Was für ein Vertikalbeet spricht

Nicht ohne Grund ist ein vertikales Beet so beliebt. Hier einige Gründe für ein solches Modell:

  • Geringer Platzverbrauch: Ein Hauptgrund für ein vertikales Beet ist sicher, die effiziente Platzausnutzung. Durch ein Hochbeet auf 5 Ebenen verfünffacht sich die Beetfläche. So kann man auf einer sehr geringen Grundfläche viel anpfllanzen.
  • Rückenschonende Höhe: Da bei einem solchen Hochbeet die Pflanzfläche höher liegt, lässt es sich darin wunderbar arbeiten. Das ist besonders rückenschonend und angenehm.
  • Hohe Erträge: Da man in einem solchen Beet Einfluss auf die Bodenqualität hat und da die Fläche so optimal genutzt wird, sind die Erträge in einem solchen Beet besonders hoch. Da alle Pflanzen außerdem von den gleichen Lichtverhältnissen profitieren und nicht im Schatten einer anderen Pflanze liegen, wachsen sie sehr gut.
  • Eigener Anbau: Wer einen Teil seiner Nahrung selbst erzeugt, weiß wie das geschehen ist. Ich rate dazu, komplett auf Pflanzenschutzmittel etc. zu verzichten und der Natur ihren Lauf zu lassen. Sie werden feststellen, dass diese Kräuter oder das Gemüse besonders lecker und immer frisch schmecken.
  • Optik: Vertikalbeete sehen besonders gut aus. In der Regel werden sie aus Holz oder Plastik hergestellt, was sie besonders ansprechend macht.
  • Hausfassaden begrünen: Ein besonders schöner Nebeneffekt eines Vertikalbeetes ist die Möglichkeit Fassaden zu verschönern.
  • Balkon und Terrasse: Meiner Meinung nach eignen sich vertikale Beete besonders für den Einsatz auf Balkon oder Terrasse. Hier spielen sie nämlich alle Vorteile voll aus und sorgen im Handumdrehen für eine grüne Oase auf weniger Platz.

Varianten

Vertikalbeete gibt es im Grund in zwei verschiedenen Varianten, die sich durch die Art unterscheiden, wie befestigt werden.

Stehendes Vertikalbeet

Stehende Vertikalbeete haben einen Standfuß und benötigen keine separate Befestigung. Sie werden einfach zusammengebaut und aufgestellt. Durch den Fuß benötigen Sie etwas mehr Platz, was gerade bei sehr beengten Platzverhältnissen störend sein kann.

Hier ein Beispiel, damit Sie sich ein Bild von dieser Variante machen können:

dobar® 58372FSCe Vertikales Blumenbeet Massivholz | Vertikales Hochbeet mit 4 Pflanzkästen | Vertikalbeet für Garten/Terrasse/Balkon | Blumentreppe inkl. Pflanzfolie | 55 x 40 x 125 cm | Braun
  • 🌱 Außenmaße Hochbeet: ca. 55 x 40 x 125 cm (L x B x H), Innenmaße Pflanzkästen: je ca. 50 x 17 x 16 cm
  • 🌱 Das besteht aus FSC-zertifiziertem Kiefernholz und ist wetterfest lasiert - Farbe: Bernstein
  • 🌱 Das Vertikalbeet verfügt über 4 separate Pflanzkästen inklusive Pflanzfolie
  • 🌱 Das platzsparende Beet passt auf jeden Balkon und ist sehr gut als Blumenbeet & Kräuterbeet geeignet
  • 🌱 Kann bei entsprechender Bepflanzung auch als Sichtschutz oder Trennelement eingesetzt werden

Letzte Aktualisierung am 7.12.2023 // Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. // Bilder von der Amazon Product Advertising API

Hängendes Vertikalbeet

Ein hängendes Vertikalbeet wird mit Schrauben direkt in der Wand befestigt. Der Aufwand ist also höher als bei einem stehenden Beet. Auch sollte man gerade in Mietwohnungen bei Bohrungen in der Außenwand im Zweifel den Vermieter konsultieren.

Der große Vorteil eines hängenden Beetes ist aber, dass es den Platz optimal nutz, da man sogar noch unter dem Beet Raum hat. Auch stehen keine Teile wie der Standfuß über, die im Zweifel störend sind.

Hier ein Beispiel für ein solches Beet:

Angebot
dobar® Green Label 58382FSCe Wandbeet mit 3 Pflanzkästen | Blumentreppe aus Holz | Blumenleiter für Wandmontage | Pflanztreppe für Garten/Terrasse/Balkon | 38 x 17,5 x 79 cm | Grau
  • 🌱 Außenmaße Wandbeet: ca. 38 x 17,5 x 79 cm (L x B x H)
  • 🌱 Das verwendete Nadelholz ist FSC-zertifiziert und stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft
  • 🌱 3 separate Pflanzkästen zur individuellen Bepflanzung, Innenmaße: je ca. 35 x 13 x 20 cm (L x B x H)
  • 🌱 Einfaches Anbringen an der Wand mit nur 4 Schrauben
  • 🌱 Made in Europe - Beste Qualität in der Verarbeitung dank Herstellung in Handarbeit

Letzte Aktualisierung am 7.12.2023 // Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. // Bilder von der Amazon Product Advertising API

Tipps für den Kauf

Je nach Verhältnissen bei Ihrem gewünschten Aufstellort kommt ein anderes Beet in Frage. Hier meine Checkliste, die zeigt, wie ich beim Kauf vorgehe:

  1. Aufstellort klären: Dies ist in der Regel schnell entschieden. Gerade bei dem Einsatz auf dem Balkon oder der Terrasse kommen nicht so viele Stellen in Frage. Achten Sie bei der Auswahl des Standorts auf eine passende Lichtverhältnisse. Möchten Sie z.B. mediterrane Kräuter anpflanzen, empfiehlt sich ein eher sonniger Ort.
  2. Vermessen: Ist der perfekte Platz gefunden, vermessen Sie ihn gründlich. Notieren Sie sich wie viel Platz (auch in der Höhe!) maximal vorhanden ist. Überlegen Sie dann, welche Größe für sie in Frage kommt. Bei der Tiefe des Beetes sollten Sie unbedingt beachten, dass Sie noch problemlos am Beet vorbei kommen und genügend Platz zum Gärtnern haben. Überlegen Sie auch, wie hoch das Beet sein kann. Beachten Sie dabei Ihre Körpergröße. Sie sollten problemlos an die oberste Etage des Beetes gelangen.
  3. Variante wählen: Im Zuge des Vermessens klären Sie auch direkt, wie Sie das Beet aufstellen möchten. Kommt für sie ein hängendes oder ein stehendes Vertikalbeet in Frage?
  4. Material aussuchen: Überlegen Sie sich, welches Material zu Ihrem Geschmack und Einrichtungsstil passt. Ich persönlich bin ein großer Fan von Holz-Hochbeeten, da es sich dabei um ein natürliches Material handelt, welches optisch wunderbar mit Pflanzen harmoniert. Vertikalbeete werden aber auch aus anderen Materialien hergestellt. Besonders kleinere Modelle sind auch oft aus Kunststoff erhältlich.

Das war es auch schon! Wenn Sie nach dieser Liste vorgehen, dürften Sie problemlos ein passendes Beet finden. Da sich durch diese Vorüberlegungen die Auswahl an Modellen reduziert, finden Sie schnell, was sie suchen.

Tipps für die Bepflanzung

Ein vertikales Beet unterschiedet sich doch erheblich von klassischen Beeten. Auch mit einem Hochbeet hat es eher weniger zu tun. Es ähnelt eher Balkonkästen auf mehreren Ebenen. Das hat zur Folge, dass die Erdmenge eher gering ist.

Aus diesem Grund sollten Sie beim Befüllen des Beetes unbedingt auf hochwertige Erde achten, die Wasser speichert. Auch kann – je nach Bepflanzung – eine Schicht Tongranulat zur Wasserspeicherung sinnvoll sein.

Gute Erfahrungen habe ich außerdem damit gemacht, das Substrat nicht glatt, sondern nach vorne hin abfallend einzufüllen. So wachsen die Pflanzen schon leicht schräg nach vorne und die Wurzeln wachsen eher zur Hauswand hin, wo die Erde nicht so schnell austrocknet.

Außerdem sollten Sie eher flachwurzelnde Pflanzen in das Vertikalbeet pflanzen, da die Erdmenge und besonders die Tiefe begrenzt sind. Für ein solches Beet eignen sich besonders Kräuter, Salate, Tomaten und Erdbeeren

Besonders lichtintensive und trockenheitstolerante Gewächse pflanzen Sie am besten in die oberste Etage des Beetes. Ganz unten eher feuchtigkeitsliebende Pflanzen.

Ausgewählte Modelle

Sollte ich Sie nun von den vielfältigen Möglichkeiten von Vertikalbeeten überzeugt haben, können Sie sich hier verschiedene Modelle anschauen und mit wenigen Klicks direkt kaufen:

Bestseller Nr. 1
tectake 403445 Vertikalbeet mit 4 Blumenkästen, stabil und pflegeleicht, klappbar, Indoor und Outdoor, faltbares Hochbeet für Balkon, Garten und Terrasse, 52 x 21 x 127 cm
  • RAN ANS PFLANZEN: Mit dem raffinierten Vertikalbeet von tectake startet Du Deine eigene Gartensaison auf dem Balkon, der Terrasse oder in der Wohnung.
  • GERINGER PLATZBEDARF: Die senkrechte Anordnung der Beete eröffnet große Nutzungsmöglichkeiten auf kleinem Raum und stellt sicher, dass die Petersilie oder die Erdbeeren immer in Reichweite sind.
  • NÜTZLICH UND HÜBSCH: Durch die ideale Einpflanztiefe gedeihen neben gesunden Kräutern und schmackhaften Früchten auch prachtvolle Blumen in diesem vielseitigen Etagenregal perfekt.
  • FUNKTIONALE BAUWEISE: Das Eigengewicht der gefüllten Pflanzkästen sorgt für die nötige Stabilität der klappbaren Konstruktion, die aufgrund der verwendeten Materialien auch äußert pflegeleicht im Umgang ist.
  • PRODUKT-DETAILS: Totalmaße (BxTxH): ca. 52 x 21 x 127 cm // Innen-maße Pflanzkasten (BxTxH): ca. 46,5 x 17,5 x 12,5 cm // Abstand zwi-schen den Pflanzkästen: ca. 18 cm // Belastbarkeit pro Pflanzkasten: 5 kg.
Bestseller Nr. 2
tillvex® Hochbeet aus Holz mit 4 Etagen | Premium Blumenkasten mit Gartenvlies | Blumentreppe Pflanztreppe für Terrasse Balkon & Garten | Gemüsebeet Kräuterbeet Frühbeet Blumenbeet
  • INTELLIGENTE ANWENDUNG: Unser stabiles vertikales Kräuterbeet ermöglicht den idealen Anbau von Gemüse, Obst, Kräutern oder Blumen in Gärten, auf Dachterrassen oder Balkonen. Es dient als Frühbeet, Blumenbank oder Sichtschutz und bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Es ist die ideale Ergänzung für Ihre Balkonmöbel und kann auch als Indoor-Gewächshaus verwendet werden.
  • PREMIUM HOLZ & INKL. GARTENVLIES: Unser langlebiges Kräuterhochbeet besteht aus hochwertigem Premium Tannenholz und ist witterungsbeständig dank lackiertem Holz. Das Blumenbeet aus Holz wird inklusive 4 passenden Gartenvlies für alle Ebenen geliefert. Das platzsparende Hochbeet kann einfach und schnell aufgebaut werden und wird mit einer bebilderten Montageanleitung geliefert.
  • IDEALE GRÖßE: Unser Anzuchttisch bietet eine angenehme Arbeitshöhe, die auch Kindern das Pflanzen von Kräutern ermöglicht. Das Beet passt selbst auf kleine und schmale Balkone und eignet sich somit für jeden Platzbedarf. Die optimale Arbeitshöhe ermöglicht eine rückenschonende Bewirtschaftung. Durch die 90° Winkelverstellung lassen sich die Pflanzenboxen ideal zusammenstellen.
  • MIT 3 ODER 4 ETAGEN: Unser Pflanzkasten ist mit drei oder vier Etagen erhältlich, die jeweils geräumige Blumenkästen bieten. Es besteht aus einer robusten und langlebigen Wannen-Konstruktion und eignet sich für Blumen, Kräuter, kleine Sträuche, Gemüse und Nutzpflanzen.
  • VIELSEITIG EINSETZBAR: Unsere XXL-Blumenkiste ist die ideale Ergänzung für Ihren Kräutergarten, Blumenbeet oder Gemüsebeet. Es kann als Anzuchtbeet mit Kräuterspirale oder Erdbeerturm genutzt werden und bietet vielseitige Lösungen für Ihren Garten. Außerdem ist es eine perfekte Alternative zu herkömmlichen Blumenkästen oder kleinen Gewächshäusern. Durch das moderne und witterungsbeständige Design ist es auch als dekorativer Wind- und Sichtschutz geeignet.
Bestseller Nr. 3
Onbest Hochbeet – aus FSC Holz – perfekt für Garten/Terrasse/Balkon – mit 2 oder 3 Blumenkästen und Innenvlies – Kräuterregal 51/92 cm hoch, 62/44 cm lang – Vertikalbeet (Hochbeet 2 Kästen)
  • UNIVERSELLE NUTZUNG – Stabiles vertikales Kräuterbeet zum idealen Anbau und Anzucht von Ge-müse, Obst, Kräuter oder Blumen im Garten, auf der Dach Terrasse oder Balkon. Als Frühbeet, Blu-menbank oder Sichtschutz
  • PREMIUM HOLZ – Das langlebige Kräuterhochbeet besteht aus hochwertigem FSC zertifizierten Holz, statt aus minderwertigerem Kunststoff. Dank der Lasierung ist der Pflanzenkasten auch für draußen optimal geeignet
  • IDEALE GRÖßE – Der Anzuchttisch hat eine angenehme Arbeitshöhe, an der auch Kinder beim Kräu-ter pflanzen mithelfen können. Das Beet passt auf Ihren Balkon, selbst wenn dieser klein & schmal ist
  • DREI ODER ZWEI STUFIG – Der Pflanzkasten Bausatz besitzt drei oder zwei Etagen, drei groß e Blumenkasten. Zur Nutzung von Pflanz Zubehör, wie Kräutertopf, Pflanzkübel, Erde & Co.
  • VIELFÄLITGES PFLANZBEET – Das XXL Hochbeet ist die optimale Ergänzung für Ihren Kräutergar-ten, Blumenbeet oder Gemüsebeet. Ob als Anzuchtbeet mit Kräuterspirale oder Erdbeerturm, dieses Hochbeett ist die Lösung

Letzte Aktualisierung am 23.11.2023 // Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. // Bilder von der Amazon Product Advertising API