
Haben Sie – wie ich – wenig Platz im Garten, der Terrasse oder dem Balkon?
Möchten Sie dennoch ein Hochbeet, um frische Kräuter oder leckeres Gemüse zu pflanzen?
Die Lösung ist eine effiziente Nutzung des Platzes. Ein Hochbeet mit Stauraum ist dafür die Lösung!
Ich zeige Ihnen hier, wie man ein solches Hochbeet am besten einsetzen, worauf Sie beim Aufstellort und dem Befüllen achten sollten und welche Modelle es gibt.
Mit diesen nützlichen Tipps wird der Kauf, das Aufstellen und Befüllen Ihres neuen Hochbeetes kein Problem. Damit sind viel Freude, ein hoher Ertrag und ein wunderschönes Hochbeet garantiert.
Platz schaffen und Gartenarbeit optimieren: Die Vorteile von Hochbeeten mit Stauraum

Warum sollten Sie sich für ein Hochbeet mit Stauraum entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:
- Platzoptimierung: Diese Hochbeete bieten nicht nur Platz für Ihre Pflanzen, sondern auch für Werkzeuge, Samen und Zubehör, was Ihren Garten ordentlicher und effizienter macht.
- Ergonomie: Der zusätzliche Stauraum ermöglicht es Ihnen, Ihre wichtigsten Gartenutensilien in Reichweite zu haben und die Gartenarbeit komfortabler zu gestalten.
- Organisation: Ein Hochbeet mit Stauraum ermöglicht es Ihnen, Ihr Gartenbedarf übersichtlich zu lagern, was die Planung und Pflege Ihres Gartens erleichtert.
- Sichtbarkeit: Sie haben alles im Blick und können die Pflege Ihrer Pflanzen und Gemüsesorten besser koordinieren.
Verschiedene Modelle
Es gibt unterschiedliche Modelle, wie der Stauraum im Hochbeet aussehen kann:
Letzte Aktualisierung am 2025-04-18 // Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. // Bilder von der Amazon Product Advertising API
Wie sie ein Hochbeet mit Stauraum einsetzen können
Hochbeete gibt es in unzähligen Varianten. Ein Hochbeet mit Stauraum ist eine geniale Möglichkeit, um Platz zu sparen, wenn man nicht viel hat. Hier einige Ideen:
- Balkon & Terrasse: Gerade hier hat man wenig Platz. Deshalb bietet sich ein solches Hochbeet hier besonders an, denn hier wird der Platz doppelt genutzt. Außerdem hat man so alle Gartenutensilien direkt dort, wo man sie braucht.
- Als Sichtschutz: Ein solches Hochbeet kann auch sehr gut als Sichtschutz verwendet werden. Wenn man darin noch einige höhere Pflanzen setzt, hat man eine „grüne Wand“, die vor neugierigen Blicken schützt.
- Geräteschuppenersatz: Zwar ist der Stauraum in einem solchen Beet nicht allzu groß, doch für Gießkanne, Wasserbehälter, Dünger, Pflanzgefäße, Erde oder verschiedene Gartenwerkzeuge reicht es allemal.
- Blumenbeet: Nicht nur Kräuter und Gemüse gedeihen in einem solchen Beet wunderbar. Sie können das Beet auch als Blumeninsel verwenden, um sich mit prächtigen Farben eine Freude zu machen.
- Rückenschonender Arbeitsplatz: Egal, wo und wie Sie das Hochbeet einsetzen, es ist immer ein rückenschonender, angenehmer Gartenarbeitsplatz. Damit macht das Gärtnern richtig Spaß!
Tipps für das Aufstellen & Befüllen

Ein Hochbeet kann eigentlich fast überall aufgestellt werden. Man sollte nur darauf achten, dass die Sonneneinstrahlung zu den Bedürfnissen der Pflanzen passt oder man stellt das Beet da hin, wo man es möchte und wählt die Pflanzen entsprechend aus.
Achten Sie bei Ihrem Aufstellort darauf, dass Sie alle Bereiche des Beetes gut erreichen können. Das wird Ihnen die Arbeit erheblich erleichtern.
Überlegen Sie auch, wie die Pflanzen am besten im Beet platziert werden. Das hängt besonders von der Richtung der Sonneneinstrahlung und der Wuchshöhe ab. Achten Sie darauf, dass alle Pflanzen optimal in der Sonne stehen und dass hohe Pflanzen keinen Schatten für die kleineren erzeugen.
Tipp 1: Achten Sie schon vor dem Kauf darauf, wie der Wasserablauf im Hochbeet gedacht ist. Hierfür gibt es verschiedene Varianten. Gerade wenn das Beet auf dem Balkon oder der Terrasse steht, sollten Sie sich vorher überlegen, wie und wo überschüssiges Wasser abfließt.
Tipp 2: Nach dem Befüllen mit Erde sollten Sie das Hochbeet einige Tage stehen lassen. Das gibt der Erde Zeit um zusammenzusacken. Sicher müssen Sie nach einigen Tagen nämlich noch einmal Erde nachfüllen, wenn alle Hohlräume geschlossen sind und die Erde kompakt komprimiert wurde. Wer diesen Prozess etwas beschleunigen möchte, gießt die Erde einmal kräftig.
Selber bauen oder Bausatz kaufen?

Ich selbst habe schon einige Hochbeete selbst gebaut. Ein Hochbeet mit Stauraum war aber noch nicht dabei. Deshalb kann ich hier nur einige Ideen einbringen:
Eine Möglichkeit ein solches Hochbeet einfach selbst zu bauen, ist die Verwendung eines alten Schrankes. Dieser kann oben mit einigen Kanthölzern erweitert werden. Dafür wird er erhöht und die der Innenbereich des Beetes mit Teichfolie ausgekleidet. Diese kann mit einem Tacker an den Hölzern befestigt werden. Als Ablauf sägst du ein Loch in Teichfolie und Bodenplatte an welches du später einen Schlauch befestigst. So kann überschüssiges Wasser abließen und eine schädliche Staunässe wird verhindert.
Die Alternative ist einen Bausatz zu kaufen, welcher in wenigen Minuten, ohne viel Werkzeug und handwerkliches Geschick aufgebaut ist. Hierfür gibt es unterschiedliche Modelle aus verschiedenen Materialien, die ich Ihnen nun vorstelle.
Modelle günstig online kaufen
Ich möchte Ihnen nun eine Übersicht über verschiedene Modelle geben. So können Sie einfach die Preise vergleichen, sich Inspiration holen oder ein Hochbeet mit Stauraum direkt kaufen.
Hochbeete mit Stauraum aus Holz

Hochbeete aus Holz sehen nicht nur natürlich aus, sie sind auch nachhaltiger als andere Materialien. Gleichzeitig sind diese Modelle besonders preisgünstig und in vielen Varianten erhältlich. Schön finde ich außerdem, dass sich dieser Rohstoff selbst auch am einfachsten bearbeiten lässt. So kann man das Beet den eigenen Bedürfnissen anpassen, indem man leicht etwas verändern kann. Auch können Holz-Hochbeete einfach farblich angepasst werden, wenn man sie streicht.
Allerdings ist Holz nicht so langlebig wie andere Materialien. Es verwittert, ist empfindlicher gegen Nässe und muss nach einigen Jahren ersetzt werden. Um die Lebensdauer zu verlängern, besteht in der Regel kein direkter Kontakt zwischen der Erde und dem Holz. Dafür wird eine Trennschicht aus Folie verwendet.
Hier einige Hochbeete aus Holz mit Stauraum:
- 👉 Das Hochbeet ist ca. 72 x 32,5 x 78 cm (L x B x H) groß und wiegt ca. 13,4 kg
- 👉 Der Pflanzkasten ist gefertigt aus robustem Kiefernholz aus europäischer Forstwirtschaft
- 👉 Dank der Rollen kann das Tischbeet leicht versetzt und flexibel platziert werden
- 👉 Unterhalb der Beetfläche befindet sich ein versteckter Stauraum, in dem Sie Ihre Gartenutensilien deponieren können
- 👉 Made in Europe - Beste Qualität in der Verarbeitung dank Herstellung in Handarbeit
- ERGONOMISCHE ARBEITSHÖHE: Unser Hochbeet mit Frühbeetaufsatz bietet eine rückenschonende Arbeitshöhe, ideal für Gartenarbeit ohne Belastung. Ergonomisch gestaltet, erleichtert es das Pflanzen, Jäten und Ernten, während Du bequem stehen kannst, perfekt für jeden Gartenenthusiasten. Genieße die Gartenarbeit mit Stil und Komfort.
- ZUSÄTZLICHER STAURAUM: Neben der großzügigen Bepflanzungsfläche verfügt unser Hochbeet Holz mit Frühbeetaufsatz über eine praktische Ablage für Gartenwerkzeuge. So bleiben Schaufel, Handschuhe und Gartenschere stets organisiert und griffbereit. Dieses Hochbeet mit Abdeckung vereint Funktionalität mit Design, um Dir das Gärtnern zu erleichtern.
- WETTERBESTÄNDIGES MATERIAL: Gefertigt aus hochwertigem, imprägniertem Nadelholz, trotzt unser Hochbeet mit Dach jedem Wetter. Die Innenfolie schützt vor Feuchtigkeit und Erde, verlängert die Lebensdauer und bewahrt die Schönheit Deines Mini-Gartens. Ideal für dauerhafte und nachhaltige Gartenprojekte.
- VIELSEITIGE BEPFLANZUNGSMÖGLICHKEITEN: Kreiere ein grünes Paradies mit unserem flexibel bepflanzbaren Frühbeet Holz. Egal ob Gemüse, Blumen oder Kräuter, es bietet optimale Bedingungen für diverse Pflanzenarten. Verwandle Deinen Außenbereich in eine beeindruckende grüne Oase, die zum Verweilen einlädt.
- PRAKTISCHE DETAILS: Unser Pflanzenbeet besticht durch ein innovatives Feststellscharnier an der Hochbeet Abdeckung, das den Zugang erleichtert. Die einfache Handhabung des Frühbeetkasten unterstützt die Pflanzenpflege, während das robuste Design und die Wetterbeständigkeit eine dauerhafte Bereicherung für jeden Garten darstellen. Ein wahres Multitalent für Deine grüne Oase.
Letzte Aktualisierung am 2025-04-17 // Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. // Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hochbeete mit Stauraum aus Metall
Metall ist deutlich langlebiger, robuster und witterungsbeständiger als Holz. Allerdings kann man es selbst nicht so einfach bearbeiten. Hierfür ist nämlich – je nach Modell – mindestens eine Blechschere notwendig.
Allerdings gibt hier besonders moderne Modelle, die optisch perfekt zu Balkon- oder Terrasseneinrichtung passen.
Hier einige Modelle aus Metall, die über Stauraum verfügen:
- [Mobiles Metall-Hochbeet] Das AREBOS Hochbeet mit 2 Rollen lässt sich mühelos verschieben – perfekt für Balkone & Terrassen. Optimiere die Sonneneinstrahlung für Kräuter, Gemüse & Blumen. Geeignet für drinnen & draußen.
- [Ergonomisches Design] Die 80 cm Höhe ermöglicht ein bequemes und rückenschonendes Arbeiten, während die erhöhte Position vor Kleintieren schützt. Maße mit Handgriff: 108 x 51 x 80 cm.
- [Flexibel & praktisch] Mit 2 Rädern & Lenker einfach beweglich. Das belüftete Ablagefach bietet Platz für Erdsäcke & Blumentöpfe – für eine aufgeräumte Gartenumgebung.
- [Stabil & langlebig] Robuster Metallrahmen mit rostbeständiger Beschichtung für Wetterfestigkeit. Hohe Belastbarkeit von 80 kg & 75 L Fassungsvermögen – extrem widerstandsfähig!
- [Effektive Entwässerung] Ein integriertes Abflussloch verhindert Staunässe und schützt die Pflanzenwurzeln. So bleibt die Erde locker und gut durchlüftet – für gesundes Wachstum und kräftige Pflanzen.
- PRAKTISCH: Dieses praktische Hochbeet für Garten mit der großen Pflanzenbox ist dank der Räder und dem Griff einfach zu transportieren
- LANGLEBIG: Der hochwertige Metallrahmen des Blumenkastens sichert die Stabilität und ist rostresistent
- BENUTZERFREUNDLICH: Das erhöhte Design schützt die Pflanzen vor ungebetenen Gästen und schont gleichzeitig Ihren Rücken und Gelenke
- EINFACHE MONTAGE: Schneller und einfacher Aufbau mit leicht zu folgender Anleitung
- PRODUKTDETAILS: L112 x B59 x H80 cm. Belastbarkeit: 80 kg (Pflanzenbox), 25 kg (Staugitter)
Letzte Aktualisierung am 2025-04-17 // Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. // Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die besten Pflanzen für Ihr Hochbeet mit Stauraum
Die Auswahl der richtigen Pflanzen ist entscheidend, um das Beste aus Ihrem Hochbeet mit Stauraum herauszuholen. Hier sind einige Pflanzen, die sich besonders gut für diese multifunktionalen Betten eignen:
- Kräuter: Basilikum, Petersilie, Oregano und Schnittlauch sind ideale Kandidaten, um in Ihrem Hochbeet mit Stauraum zu gedeihen und Ihre Küche zu bereichern.
- Blumen: Blumen wie Ringelblumen und Lavendel können Ihr Hochbeet verschönern und gleichzeitig nützliche Insekten anlocken.
- Gemüse: Tomaten, Paprika, Radieschen und Salat können in Ihrem Hochbeet mit Stauraum hervorragend wachsen und sind einfach anzubauen.
- Kletterpflanzen: Nutzen Sie die Höhe des Hochbeets, um Kletterpflanzen wie Erbsen oder Ranken anzubauen.
Gefunden, was gesucht?
Ich hoffe, dass ich Ihnen mit dieser Seite bei Ihrer Suche ein wenig helfen konnte. Vielleicht haben Sie einige Tipps mitgenommen und nun einen guten Plan für Ihr Traumbeet.
Hochbeete mit Stauraum sind die perfekte Lösung, um Ihren Garten zu organisieren und gleichzeitig erfolgreich zu gärtnern. Sie bieten zahlreiche Vorteile, darunter Platzoptimierung, bessere Organisation und ergonomische Gartenarbeit. Wählen Sie Ihr Hochbeet sorgfältig aus, pflanzen Sie Ihre Lieblingsgewächse und genießen Sie die Freuden eines gut organisierten Gartens, in dem alles an seinem Platz ist. Ein Hochbeet mit Stauraum kann Ihre Gartenarbeit effizienter und angenehmer gestalten.
Weitere Hochbeet-Varianten, Tipps zum Befüllen, der Bepflanzung und dem Kauf eines Hochbeetes finden Sie auf dieser Seite. Stöbern Sie gerne noch ein wenig weiter.